Die Jakobsweg in der
Schweiz sind mit dem nebenstehenden Symbol als Weitwanderweg Nummer
4 "Via Jacobi" gekennzeichnet. Diese Sticker sind aufgeklebt auf den
normalen, gelben Wanderweg-Wegweisern. Jener Sticker, der den blauen
Rand unten und rechts sowie darin die gelbe, stilisierte Muschel aufweist,
zeigt den Weg "vorwärts" in Richtung Santiago de Compostela. Der
Sticker, der nur die 4 auf grünem Grund zeigt, weist den Weg "nach Hause".
In der
Westschweiz findet man in den Städten die Wegmarkierung mit der
gelben, stilisierten Muschel auf blauem Grund. In der Regel zeigt
der "Knoten" die Geh-Richtung an.
Sind bei einer
Kreuzung oder Abzweigung keine Markierungen angebracht, dann geht in
der Regel der Pilgerweg in derselben Himmelsrichtung weiter, in die
man bereits vor der Kreuzung oder Verzweigung gegangen ist. Wanderweg-Wegzeichen sind oft nicht mehr mit dem
Begriff "Wanderweg" gekennzeichnet sondern nur noch mit einem
stilisierten Wanderer.

Wegteile
zwischen zwei Wanderweg-Wegzeichen sind nicht mehr mit Wegzeichen
markiert, sondern unterwegs bestätigen an Telefonstangen, Bäumen,
Mauern oder Häusern angebrachte Rhomben (siehe rechts) oder
aufgemalte Pfeile (siehe links) die Richtigkeit des
eingeschlagenen Weges.
Weiter geht es nach
Frankreich...
|